Wasserqualität
Trinkwasser ist unser Lebensmittel Nummer 1. Es unterliegt besonders strengen Kontrollen. Für die Qualitätssicherung sind die Bestimmungen des Lebensmittelgesetzes, der Trinkwasserverordnung sowie bestimmte DIN-Normen maßgebend.
Das von uns gelieferte Trinkwasser übertrifft diese Qualitätsanforderungen. Die Trinkwasserverordnung fordert zum Beispiel die Überwachung von mehr als 50 Wassergüteparametern. Tatsächlich kontrolliert wird ein Mehrfaches an chemischen, biologischen und physikalischen Parametern. Dazu wird aus dem Trinkwasserrohrnetz regelmäßig eine Vielzahl von Wasserproben entnommen und im unabhängigen Hygiene-Institut des Ruhrgebiets in Gelsenkirchen untersucht.
Ein eingespieltes Team aus Experten der Stadtwerke Hattingen GmbH sorgt für einen reibungslosen Ablauf rund um die Versorgung mit Wasser. Unser 24-Stunden-Service garantiert ein Höchstmaß an Sicherheit im gesamten Versorgungsgebiet. Und das jeden Tag!
Die aktuelle Trinkwasseranalyse finden Sie hier:
Trinkwasseraufbereitungsstoffe im Versorgungsgebiet Hattingen
Wasserwerk Angaben zu Aufbereitungsstoffen und Desinfektionsverfahren gemäß Trinkwasserverordnung: |
Verbundsystem Essen Zweck: |
---|---|
Sauerstoff (bei Bedarf) | Sauerstoffanreicherung |
Quarzsand | Partikelentfernung |
Kaliumpermanganat (bei Bedarf) | Oxidation |
Ozon | Oxidation |
Polyaluminiumchlorid (bei Bedarf) | Flockung |
Wasserstoffperoxid (bei Bedarf) | Ozonelimination |
Anthrazit | Partikelentfernung |
Aktivkohle | Adsorption |
UV-Bestrahlung | Desinfektion |
Natriumhypochlorit (bei Bedarf) | Desinfektion |
Härtebereich gemäß Wasch- und Reinigungsmittelgesetz: | weich (7,2° dH) |